Christiane Bletzacher – Psychotherapeutin in Fachausbildung unter Lehrsupervision

Swarovskistr. 4, 6130 Schwaz
Tel: 0676 3596443
E-Mail: psychotherapie@bletzacher.at

Impressum | Datenschutz | Mitglied ÖBVP, ÖAS

Impressum

Angaben gemäß § 5 ECG, § 25 Mediengesetz und Offenlegungspflicht gemäß § 3 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz (ECG):

Name: Christiane Bletzacher
Berufsbezeichnung: Psychotherapeutin in Fachausbildung unter Lehrsupervision (gemäß österreichischem Psychotherapiegesetz)
Praxisadresse: Swarovskistr. 4, 6130 Schwaz

Kontakt:
Telefon: 0676 3596443
E-Mail: psychotherapie@bletzacher.at
Website: https://psychotherapie.bletzacher.at/

Berufsrechtliche Vorschriften:
Psychotherapiegesetz (BGBl. Nr. 361/1990)
Berufsordnung für Psychotherapeut:innen

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Stubenring 1, 1010 Wien
www.sozialministerium.at

Mitgliedschaften:
ÖBVP
ÖAS

Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehme ich keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen.

Urheberrecht:
Die Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts ist nur mit schriftlicher Zustimmung des jeweiligen Autors oder Erstellers gestattet.

Bildnachweise:
Die auf dieser Website verwendeten Bilder stammen aus folgenden Quellen von Adobe Stock:
#72588775, Cherry blossom tunnel, von aiaikawa
#486426744, Psychology icon set. Collection of mental, brain, emotion, doctor and more. Vector illustration. Editable Stroke, von lovemask
#989173970, Dreamy Cotton Grass Flowers in Sunlight, von Eva
#428147969 sonnenuntergang am Meer, von Klaus Haase
#223532106, Set of 100 hand drawn faces, diverse portraits of people of different ethnicities in black and White, von Franzi draws

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 19 AStG:
Verbraucher:innen haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr.

Stand: April, 2025